Produkt zum Begriff N13B16A-Motor-BMW-16Turbo:
-
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor BMW 50154700
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zylinderkopfdichtung, mit Ventilschaftabdichtung; nur in Verbindung mit: 81008600; Gewicht [g]: 623,15; Ergänzende Info: FIBERMAX; Motorcode: M42(184S1); Baujahr bis: 09/1993; Baujahr ab: 09/1992; TECDOC-Motornummer: 28370
Preis: 181.95 € | Versand*: 0.00 € -
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor BMW 50044200
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zylinderkopfdichtung, mit Ventilschaftabdichtung; nur in Verbindung mit: 81004500; Gewicht [g]: 694,22; Ergänzende Info: FIBERMAX; TECDOC-Motornummer: 28336, 28337; Baujahr bis: 08/1982
Preis: 155.93 € | Versand*: 0.00 € -
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor BMW 50066000
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zylinderkopfdichtung, mit Ventilschaftabdichtung; nur in Verbindung mit: 81004400; Gewicht [g]: 845,10; Ergänzende Info: FIBERMAX; Baujahr ab: 08/1978, 09/1979; TECDOC-Motornummer: 5276, 4220; Baujahr bis: 08/1980; Fahrzeugtyp: 733 i
Preis: 180.88 € | Versand*: 0.00 € -
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor BMW 51036700
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Zylinderkopfdichtung; Baujahr bis: 12/2010, 07/2012, 03/2013, 12/2011; TECDOC-Motornummer: 24613, 26305; Motorcode: N57D30A(N57), N57D30A; Fahrzeugtyp: 530d, 525d, 330 COUPE, 325d COUPE, 330d CABRIO, 730d, 325d, BMW X6, 330d xDrive, 330d, 740 d; Baujahr ab: 01/2007
Preis: 281.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Motor im 1er BMW?
Welcher Motor im 1er BMW? Der 1er BMW ist mit verschiedenen Motoren erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren in verschiedenen Leistungsstufen. Zu den Benzinmotoren gehören beispielsweise der 1.5-Liter-Dreizylinder-Motor und der 2.0-Liter-Vierzylinder-Motor. Bei den Dieselmotoren gibt es unter anderem den 1.5-Liter-Dreizylinder-Dieselmotor und den 2.0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor. Je nach Modellvariante und Ausstattungslinie kann der 1er BMW mit unterschiedlichen Motoren ausgestattet sein. Welcher Motor letztendlich im 1er BMW verbaut ist, hängt also von den individuellen Ausstattungswünschen des Käufers ab.
-
Welcher Motor hat der BMW 320d?
Der BMW 320d hat einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor. Dieser Motor ist Teil der BMW EfficientDynamics Motorenfamilie und bietet eine gute Kombination aus Leistung und Effizienz. Der 320d ist bekannt für seine hohe Durchzugskraft und niedrigen Kraftstoffverbrauch.
-
Was ist der beste BMW Motor?
Was ist der beste BMW Motor? Diese Frage ist subjektiv und hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen ab. Einige könnten den legendären S54-Motor aus dem E46 M3 als den besten BMW Motor betrachten, aufgrund seiner beeindruckenden Leistung und Klang. Andere könnten den neuen S58-Motor aus dem aktuellen M3/M4 aufgrund seiner modernen Technologie und Leistungsfähigkeit favorisieren. Letztendlich hängt die Beurteilung des besten BMW Motors von verschiedenen Faktoren wie Leistung, Zuverlässigkeit, Sound und Fahrerlebnis ab.
-
Hat der Mini einen BMW Motor?
Hat der Mini einen BMW Motor? Ja, viele Mini-Modelle sind tatsächlich mit Motoren von BMW ausgestattet. BMW hat die Marke Mini im Jahr 2000 übernommen und seitdem werden viele Mini-Modelle mit Motoren aus dem BMW-Regal ausgestattet. Diese Motoren sind bekannt für ihre Leistungsfähigkeit und Effizienz, was sie zu einer beliebten Wahl für Mini-Fahrzeuge macht. Die Zusammenarbeit zwischen BMW und Mini hat dazu beigetragen, dass die Mini-Modelle weiterhin als sportlich und dynamisch gelten.
Ähnliche Suchbegriffe für N13B16A-Motor-BMW-16Turbo:
-
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor BMW 50043600
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zylinderkopfdichtung, mit Ventilschaftabdichtung; nur in Verbindung mit: 81004300; Gewicht [g]: 546,11; Ergänzende Info: FIBERMAX; TECDOC-Motornummer: 5170, 37665, 28312; Baujahr bis: 07/1978; Fahrzeugtyp: 316, 1600-2, 1602
Preis: 112.05 € | Versand*: 6.95 € -
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor BMW 50065600
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zylinderkopfdichtung, mit Ventilschaftabdichtung; nur in Verbindung mit: 81004400; Gewicht [g]: 822,90; Ergänzende Info: FIBERMAX; Baujahr ab: 09/1978, 06/1978; TECDOC-Motornummer: 28353, 5215, 5204; Baujahr bis: 04/1981, 06/1981
Preis: 171.79 € | Versand*: 0.00 € -
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor BMW 50066300
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zylinderkopfdichtung, mit Ventilschaftabdichtung; nur in Verbindung mit: 81004400; Gewicht [g]: 650,75; Ergänzende Info: FIBERMAX; Baujahr ab: 09/1980; TECDOC-Motornummer: 35964
Preis: 174.69 € | Versand*: 0.00 € -
AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor BMW 50155300
Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Zylinderkopfdichtung, mit Ventilschaftabdichtung; nur in Verbindung mit: 81020400; Gewicht [g]: 1052,6; Ergänzende Info: FIBERMAX; TECDOC-Motornummer: 28411, 28413
Preis: 238.04 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher BMW-Motor hat weniger Probleme?
Es ist schwierig, einen spezifischen BMW-Motor zu benennen, der weniger Probleme hat, da dies von verschiedenen Faktoren wie Wartung, Fahrstil und individuellen Erfahrungen abhängt. Generell haben jedoch die neueren BMW-Motoren, insbesondere die mit TwinPower Turbo-Technologie, eine gute Zuverlässigkeit und Leistung. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines BMW-Motors über spezifische Modelle und deren Zuverlässigkeit zu informieren.
-
Welchen Motor hat der BMW 320i?
Der BMW 320i hat einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor.
-
Welcher Motor hat der BMW E39?
Der BMW E39 wurde mit verschiedenen Motoren angeboten, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Zu den Benzinmotoren gehören der 2,0-Liter-Vierzylinder, der 2,2-Liter-Sechszylinder, der 2,8-Liter-Sechszylinder und der 4,4-Liter-V8. Die Dieselmotoren umfassen den 2,5-Liter-Sechszylinder und den 3,0-Liter-Sechszylinder.
-
Wie viele km hält ein BMW Motor?
Die Haltbarkeit eines BMW Motors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel regelmäßige Wartung, Fahrweise und Pflege. In der Regel können moderne BMW Motoren problemlos Laufleistungen von über 200.000 km erreichen, bevor größere Reparaturen erforderlich werden. Einige Besitzer berichten sogar von Laufleistungen von über 300.000 km, wenn der Motor gut gepflegt wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Haltbarkeit eines Motors auch von individuellen Faktoren abhängt und nicht pauschalisiert werden kann. Letztendlich spielt die richtige Pflege und Wartung eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit eines BMW Motors.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.